Auf der Archivseite finden Sie Dokumente, die noch immer einen Blick wert sind.
Meist legen wir Informationen zu Wahlen und zu Haushaltsreden in das Archiv.
Unsere Haushaltsreden finden Sie -zusammen mit unseren Anträgen- nachfolgend auf dieser Seite.
Haushaltsrede 2022
In der angespannten finanziellen Situation der Stadt stellen wir diesmal keine Anträge.
Wir geben Ideen und Denkanstöße für die weitere Arbeit im Jahr 2022, die keine oder wenige Kosten verursachen.
Haushaltsrede 2021
Unsere Anträge wurden in den Ausschüssen Planen-Technik-Bauen
und dem Verwaltungsausschuss vorberaten.
In der Gemeinderatssitzung am 26. April wurde darüber abgestimmt.
Lesen Sie hier: Anträge 2021 und Antworten
Haushaltsrede 2020
Unsere Anträge wurden in den Ausschüssen Planen-Technik-Bauen
und dem Verwaltungsausschuss vorberaten.
In der Gemeinderatssitzung am 20. Juli wurde darüber abgestimmt.
Lesen Sie hier: Anträge 2020 und Antworten
Unsere Anträge wurden in den Ausschüssen Planen-Technik-Bauen und dem Verwaltungsausschuss vorberaten.
In der Gemeinderatssitzung am 25. Februar wurde darüber abgestimmt. Lesen Sie hier:
Anträge 2019 und Antworten
Haushaltsrede 2018
Haushaltsrede 2017
Haushaltsrede 2016
Haushaltsrede 2015
Haushaltsrede 2014
Was ist eine Haushaltsrede?
Eine Haushaltsrede wird im Rahmen von Haushaltsdebatten gehalten.
Die Redner sind Mitgliedern einer Volksvertretung und Mitgliedern der Verwaltung.
Thema der Rede ist der Haushaltsentwurf der Verwaltung. Haushaltsreden werden im Plenum der jeweiligen Volksvertretung im Rahmen einer öffentlichen Sitzung gehalten.
Der jeweilige Redner stellt in der Haushaltsrede seine Einschätzungen zum von der Verwaltung erstellten Entwurf vor.
Inhaltlich werden -außer grundsätzlichen Äußerungen- auch einzelne, aus Sicht des Redners besonders hervorhebenswerte Haushaltspositionen angesprochen.