Random header banner 1 Random header banner 2 Random header banner 3 Random header banner 4 Random header banner 5

Das Jahr 2024 startete am 9. Januar 2024 mit einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Wahl der neuen Vorstandsfrauen. Gewählt wurde als 1. Vorsitzende Mareike Gude und als 1. Schriftführerin Claudia Ebner. Der Beschluss, bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 mit einer Liste wieder anzutreten, ist gefallen. Nicole Volk stellte sich als „Wahlkampfmanagerin“ zur Verfügung.

Die Nominierung der Kandidatinnen zur Kommunalwahl fand dann bereits am 16. Januar 2024 statt. Gewählt wurden 22 Kandidatinnen.

Die Monate danach waren geprägt von der Aufstellung eines Wahlprogramms, der Vorstellung der Kandidatinnen, durch den Entwurf unseres Wahlprospektes und nicht zuletzt durch viel öffentliche Präsenz.
Termine zu Gesprächen auf dem Wochenmarkt Renningen und in der Bachstraße in Malmsheim waren am 03.05., 17.05., 18.05., 07.06. und 08.06.2024.
Auch bei den Veranstaltungen „Renningen bleibt bunt“ , zu der parteiübergreifend am 01.05. eingeladen wurde und bei „Kidical Mass“ am 04.05., einer Fahrradfahrt durch Renningen und Malmsheim, die den Radverkehr stärken sollte, waren unsere Kandidatinnen und Mitgliedsfrauen präsent.

  • Mit der Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ – Frieda Nadig, Elisabeth Seibert, Helene Weber und Helene Wessel – feierten wir am 8. März 2024 unseren 30. Geburtstag und den Internationalen Frauentag.
    Elke Staubach, Helene-Weber-Preisträgerin von 2009, eröffnete die Ausstellung, die wir zusammen mit der VHS Leonberg konzipiert hatten. Traute Badjon machte eine Rückschau über 30 Jahre Frauen für Renningen, in denen viele Projekte in Renningen und Malmsheim umgesetzt werden konnten.
    Die Ausstellung wurde noch zwei weitere Wochen im Bürgerhaus Renningen präsentiert.
    Plakat zur Ausstellung
    Bericht zur Ausstellung
  • Am 24. März 2024 hatten wir einen Stand auf dem Ostermarkt in der Bachstraße. Trotz Kälte und teilweisem Regen informierten sich viele interessierte Besucherinnen und Besucher an unserem Stand und konnten schon Karten mit den Fotos unserer Kandidatinnen mitnehmen.
    Rückblick Ostermarkt 2024
     
  • Nach der Kommunalwahl konnten wir am 10. Juni 2024 mit drei gewählten Gemeinderätinnen und den Kandidatinnen unsere Wahlparty feiern.
    Drei Sitze im Gemeinderat – Fraktionsstatus wiedererlangt
     
  • Unsere Hauptversammlung fand am 15. Juli 2024 statt.
    Es wurden als 2. Vorsitzende Yvonne Schmidt-Schwämmle, als 2. Kassiererin Nadine Gröger und die Kassenprüferinnen Bettina Klingel und Margarete Rummel gewählt. Beisitzerinnen sind Barbara Dirlewanger, Barbara Stahl und Stephanie Wirth.
     
  • Der letzte „Offene FfR-Treff“ am 2. Dezember 2024 für Interessierte und Einladung an unsere Kandidatinnen der Kommunalwahl stand unter dem Motto: „Wir möchten wissen, was euch unter den Nägeln brennt?“

Noch vor der Sommerpause fand am 22. Juli 2024 die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt. Unsere drei Gemeinderätinnen sind nun offiziell im Amt!
Klicken Sie hier, um den Bericht zu lesen...

Die 2. Hälfte des Jahres 2024 war für Frauen für Renningen geprägt durch die Bürgermeisterwahl am 13. Oktober 2024 und die Verabschiedung von Bürgermeister Faisst .

Am 29. Juli 2024 stellte sich uns Melanie Hettmer als Kandidatin für das Bürgermeisteramt vor, am 17. September der 2. Kandidat Ulf Sieglitz.
Gewählt wurde am 13. Oktober 2024 Melanie Hettmer als unsere neue Bürgermeisterin.
Bürgermeisterwahl Renningen
Melanie Hettmer zur Bürgermeisterin gewählt

Frauen für Renningen folgten der Einladung zur Verabschiedung von Bürgermeister Wolfgang Faisst und zur Einführung von Bürgermeisterin Melanie Hettmer.