Als Frauen, die Politik machen, vertreten wir Themen aus der Sicht unserer weiblichen Lebenserfahrung.
Wie behindertenfreundlich ist Renningen?
Der Gedanke, Spielplätze mit Spielangeboten für alle Kinder zu schaffen, ist so selbstverständlich und naheliegend, dass man staunt wie wenige gebaute Beispiele es erst gibt in diesem selbstverständlich scheinenden Lebensbereich. Es wäre ein Beitrag, der an den Alltagserfahrungen ansetzt. Alle Kinder sollten hier Möglichkeiten finden, selbst aktiv tätig zu werden und sich selbst in spielerische Beziehung zu anderen Kindern zu setzen, ihre Fähigkeiten kennen zu lernen und zu entwickeln. Sie sollen sich freuen am Spiel, an den Aufgaben, die sie bewältigen und den Erfahrungen die sie machen. Denn es sind gerade sie, die viel mehr noch als ihre nichtbehinderten Spielkameraden auf vielfältigste Bewegungsangebote angewiesen sind als Grundlage für die Entfaltung ihrer Entwicklungschancen. Letztendlich wäre dies ein Gewinn für die ganze Gesellschaft.“
Resi Berger-Bäuerle